Babys lieben Berührung und Körperkontakt.
Die Berührung stellt eine Grundlage zur eigenen Körperwahrnehmung dar und fördert die Interaktion zwischen Eltern – und Kind.
Der Kurs sensibilisiert Eltern für die sog. Feinzeichen ihres Babys, d. h. der achtsame Umgang mit dem Kind wird gefördert, da die Aufmerksamkeit der Eltern für die Körpersprache ihres Babys geschult
wird.
Innerhalb von acht Kurseinheiten erlernen Eltern zwei unterschiedliche Methoden.
Der beste Kursbeginn liegt für die Babys zwischen der 4. und 16. Lebenswoche.
Sollte sich ein Massagetermin mit Deinem Beckenboden-Intensivtermin der Rückbildung überschneiden, melde Dich gern – Daniela kann Dir Alternativtermine anbieten.
Es werden Techniken aus Indien vermittelt, um in zärtlichen und liebevollen Kontakt mit dem Baby zu treten.
Die Massage sorgt für eine Endorphin-Ausschüttung ( = “körpereigene Glücklichmacher” ), löst Muskelverspannungen, regt den Stoffwechsel an und fördert den Appetit. Sie wirkt anregend auf die
Darmperistaltik und lindert so Verstopfung und Bauchweh. Sie entspannt und wirkt sich somit positiv auf den Schlaf aus.
Der beste Kursbeginn liegt für die Babys zwischen der 4. und 16. Lebenswoche.
Shiatsu ist eine alte japanische Tradition, bei der durch eine spezielle Fingerdruck Technik auf den Meridianen Verspannungen gelöst werden.
Die Kinder erfahren eine deutliche Unterstützung ihrer motorischen Entwicklung und bekommen immer wieder neue Impulse ihren
Körper kennen zu lernen.
Sie lernen vor allem ihre Mitte zu finden und erhalten die Möglichkeit sich ausgeglichen zu entwickeln, da häufig eine durch die Geburt entstandene Asymetrie vorliegt, die mit der Zeit zu einer
Verschiebung der gesamten Körperachse führen kann.
Auf dieser Seite findest Du weiterführende Informationen rund um Kassenleistungen für Babys:
https://www.krankenkasseninfo.de/test/leistungen-babys
5 x 75 Minuten: 88,– €
|
|