Brücken bauen

Der Elternkurs für mehr Verbindung mit dir und deinem Kind

Der Elternkurs "Brücken bauen" ist ein einzigartiger Kurs, der Eltern dabei hilft, eine tiefe, liebevolle und vertrauensvolle Verbindung zu ihren Kindern aufzubauen. Durch die Auseinandersetzung mit Themen wie wertschätzende Kommunikation, emotionale Intelligenz, Konfliktlösung und Bindung werden Eltern befähigt, ihre Kinder besser zu verstehen und herausfordernde Situationen mit mehr Leichtigkeit und Einfühlsamkeit zu begleiten.

 

Der Kurs bietet eine optimale Mischung aus Theorie, praktischen Übungen und individuellen Fallbeispielen, um das Gelernte direkt im Alltag anwenden zu können. Darüber hinaus ermöglicht der Austausch mit anderen Eltern eine unterstützende Gemeinschaft, in der ähnliche Herausforderungen und Ziele geteilt werden können.

 

Was, wann, wo?

Für Deine maximale Flexibilität, kannst Du Dich zwischen den folgenden beiden Varianten entscheiden:


Hybridteilnahme
Du nimmst in Präsenz teil, in den Räumen der Hebammerei Wiesbaden. Wenn etwas dazwischen kommt, kannst Du das Modul online wahrnehmen.


Onlineteilnahme
Du nimmst an allen Modulen online teil.

 

Alle Unterlagen, Übungen und Präsentationen findest Du im Anschluss an jedes Modul im Mitgliederbereich.

 

 

Kursort

Hebammerei
Parkstrasse 101
65191 Wiesbaden

 

Veranstalterin

Katharina EngelSystemische Coachin und Beraterin

 

Termine

Donnerstags, jeweils von 20:00–22:00 Uhr

 

  • 21.09.2023
    Status Quo meiner Elternschaft – Wo stehe ich und wo will ich hin? Beobachtung vs. Bewertung
  • 28.09.2023 Autonomiephase/Wackelzahnpubertät – Was steckt dahinter? Umgang mit Wut und anderen starken Gefühlen
  • 05.10.2023
    Gefühle vs. Pseudogefühle. Die Macht der Sprache und wie wir Sprache wandeln können
  • 12.10.2023
    Bedürfnisse – Wie kann ich sie erkennen und benennen? Wie können uns Rituale, Routinen und Strukturen helfen, Bedürfnisse in den Blick zu nehmen?
  • 19.10.2023
    Was ist Empathie und wie kann ich sie leben? Umgang mit Nein und Grenzen der Gewaltfreien Kommunikation
  • 02.11.2023
    Anwendung der vier Schritte der Gewaltfreien Kommunikation anhand von konkreten Beispielen aus dem Alltag, gemeinsamer Abschluss

 

Kosten

  • Einstiegspreis Einzelperson:
    330,– € (anstatt 370,– €)
  • Einstiegspreis Paar:
    640,– € (anstatt 720,– €)

 Ratenzahlungen sind möglich, sprich mich gern an.

Anmeldung

 

(Headerbild 1: © Pexels auf Pixabay | Headerbild 2: © Daliah Immel)


E-Mail

Anfahrt