Über mich
Diplom-Pädagogin, Systemische Beraterin (DGSF), PEKiP® -Gruppenleiterin
Nach der Geburt meines Sohnes war ich selbst Teilnehmerin eines PEKiP®-Kurses in der Hebammerei, wodurch ich nicht nur das PEKiP®-Konzept sondern auch die liebe-
und humorvolle Atmosphäre der Hebammerei kennenlernte.
Nach der Geburt meines 2. Sohnes fiel dann die Entscheidung, selbst eine Fortbildung zur PEKiP®-Gruppenleiterin zu starten.
Die Durchführung von Eltern-Kind-Kursen stellt für mich eine sehr angenehme berufliche Abwechslung dar. Die Tätigkeit mit Mamas/Papas und ihren Babys betrachte
ich als äußerst positiv und bereichernd.
In den PEKiP®-Kursen möchte ich Spiel- und Bewegungsanregungen vermitteln, die individuelle Entwicklungsbegleitung der Kinder ermöglichen und Fragen zur
kindlichen Entwicklung im ersten Lebensjahr aufgreifen.
Vor allem aber wünsche ich mir, dass die Mamas/Papas die Kursstunden als ganz besondere und schöne Zeit mit ihren Babys erleben. Ohne Stress, dafür mit ganz viel
Spaß und Freude.
Berufliche Tätigkeiten sowie Aus-, Fort- und Weiterbildungen
- 2006: Abschluss meines Studiums der Erziehungswissenschaften (Diplom-Pädagogin)
- Langjährige Tätigkeit als Betreuerin in einer Jugendhilfeeinrichtung mit Schwerpunkt Mutter-Kind-Betreuung
- Referentin im Fachbereich Kindertagespflege, d.h. Durchführung von Aus- und Weiterbildungskursen für Tagesmütter
- Aktuell Mitarbeiterin im Jugendamt MTK mit Schwerpunkt Hilfeplanung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, darunter:
- 2009-2011 Weiterbildung zur Systemischen Beraterin (DGSF)
- 2013-2014 Fortbildung im Bereich Traumapädagogik und -therapie
- 2017-2018 Fortbildung zur PEKiP®-Gruppenleiterin